Ausbildungen:
Märchenausbildung mit Zertifikat
(April 2009 - Januar 2011)
über Workshops, Veranstaltungen, Vorträge und Übungen im Märchenhaus von Monika Pieper
"Die Frau im westafrikanischem Märchen"
- Studienfahrt nach Hessen:
Thema: Frau Holle
- Einzelunterricht in Sprache und Gesang bei Elke Bücheler
- Teilnahme am Arbeitskreis
Märchen für Demenzkranke
Staatliche Anerkennung zur Erzieherin (August 1980)
Diplom-Tanzpädagogin
(September 1995 -Dezember 2000)
bei Tanzimpulse Köln
Thema der Arbeit:"Der afrikanische Tanz in seiner tanzpädagogischen Anwendung"
Aufbaukurs Sozialmanagement am Krieler Dom (Februar 2005 - März 2006)
Auswahl aus meinem Repertoire
Auf Anfrage erzähle ich auch Märchen ihrer Wahl
- Adetola, die schöne Königstochter
- Ananse, die kluge Spinne
- Bescherung bei König Löwe
- Das Geschenk des Fremden
- Das Töpfchen
- Das wundersame Hühnerfutter
- Das Zauberwässerchen
- Der dicke fette Pfannkuchen
- Der Fuchs und der Kobold
- Der goldene Schlüssel
- Der Herr des Feuers
- Der Hüter der Teichs
- Der Mann, der behauptete Eier legen zu können
- Der Tempel der tausend Spiegel
- Der Wolf und die sieben Geißlein
- De sibbe Wölfje von Johannes Sievers
- Die Antilope und der Baum
- Die drei Huhzicksgäss
- Die drei kleinen Schweinchen
- Die drei Spinnerinnen
- Die faule Spinnerin
- Die Frau, die den kranken König heilte
- Die Gerechtigkeit Gottes
- Die gute Zeit
- Die Katze, die ins Haus kam
- Die kleine Hexe
- Die Leopardenfrau
- Die Märchenschatzkiste
- Die Schickerlinge
- Der Schlangenhäuptling
- Die Spinne und die Weisheit
- Die spukende Milchmagd
- Die Verführung
- Die Verliebten
- Dornröschen
- Et Märche vum Mann em Mond
- Et Rutkäppche
- Frau Holle
- Kirikou und die Zauberin
- Marandella, die Gottsucherin
- Mariama und der Python
- Nasreddin
- Natiki
- Nayérima
- Palast der tausend Spiegel
- Prinzessin auf der Erbse
- Saliya
- Seybabon und Salamata
- Simla und Salla
- Sterntaler
- Temeo und sein Freund Tutomo, der Zauberer
- Warum die Spinnen immer in der Ecke sitzen
- Wer nicht hört, kann seltsamste Dinge erleben
- Zum Markt